Verband Deutscher Highland-Cattle
Züchter und Halter e.V.

HC Journal Artikelübersicht

Wissenswertes für Highland-Cattle-Züchter

Der Verband Deutscher Highland Cattle bietet Züchtern und Interessierten eine umfassende Wissensplattform durch sein Highland-Cattle-Journal. In diesem Fachmedium werden Themen behandelt, die für jeden Highland-Cattle-Halter von großer Bedeutung sind. Von der fachgerechten Haltung über komplexe Fragen der Tiergesundheit bis hin zu wirtschaftlichen Aspekten der Zucht reichen unsere Artikel.

Wissen nach Maß

Wir verstehen, dass jeder Züchter individuelle Interessen und Herausforderungen hat. Deshalb haben wir unser Journal so konzipiert, dass Mitglieder gezielt Artikel zu ihren Schwerpunktthemen finden können. Ob Sie sich für Fragen der Gesundheitsvorsorge, moderne Haltungsmethoden, genetische Besonderheiten oder wirtschaftliche Aspekte interessieren – hier finden Sie fundierte Informationen aus erster Hand.

Die Artikel werden von erfahrenen Experten verfasst, die seit Jahren mit Highland Cattle arbeiten und deren Wissen sie gerne an die Gemeinschaft weitergeben. Dabei legen wir Wert auf praxisnahe, umsetzbare Informationen, die direkt in der täglichen Arbeit mit den Tieren Anwendung finden können.

Wichtig zu wissen: Unsere Fachartikel sind ausschließlich Mitgliedern des Verbandes zugänglich. Eine Mitgliedschaft lohnt sich dabei nicht nur wegen der informativen Artikel. Der Verband bietet eine Plattform für den Austausch, gegenseitige Unterstützung und das Teilen gemeinsamer Leidenschaften rund um Highland Cattle. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden. Mitgliedsantrag

Nutzen Sie unsere übersichtliche Kategorieauswahl, um gezielt die für Sie relevanten Artikel zu finden. Mit nur einem Klick filtern Sie die Beiträge nach Ihren Interessengebieten. Ob Sie sich für Haltungsfragen, Tiergesundheit, Zucht oder Wirtschaftlichkeit interessieren – unsere Kategorien helfen Ihnen, schnell und einfach die gewünschten Informationen zu entdecken. So sparen Sie Zeit und finden genau die Fachartikel, die Ihnen weiterhelfen.

Rindfleisch

Rindfleisch von der Weide

Das Dokument behandelt die Bedeutung der Weidehaltung für die Rindfleischproduktion, insbesondere hinsichtlich der Fleischqualität, Nährstoffgehalte und Verbraucherwahrnehmung.

Dieser Inhalt ist geschützt. Bitte melde dich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Jetzt anmelden

trächtigkeizt

Trächtigkeitsuntersuchung

Das Dokument bietet einen Überblick über Methoden zur Trächtigkeitsuntersuchung bei Mutterkühen und deren Bedeutung für Züchter.

Dieser Inhalt ist geschützt. Bitte melde dich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Jetzt anmelden

Alpen

Haltung Schottischer Hochlandrinder in den Alpen

Das Dokument behandelt die Haltung von schottischen Hochlandrindern in den Alpen und deren Bedeutung für den Erhalt von Biodiversität und Kulturlandschaften.

Dieser Inhalt ist geschützt. Bitte melde dich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Jetzt anmelden

Tierwohl

Tierwohl

Das Dokument behandelt die Bedeutung von Tierwohl in der Landwirtschaft, insbesondere die Pflege und Gesundheit von Rindern, sowie die Herausforderungen bei der Haltung und Reinigung der Tiere.

Dieser Inhalt ist geschützt. Bitte melde dich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Jetzt anmelden

Sicherer Umgang

Sicherer Umgang mit HC

Das Dokument behandelt den sicheren Umgang mit Highland-Cattle und warnt vor den potenziellen Gefahren im Umgang mit diesen Tieren.

Dieser Inhalt ist geschützt. Bitte melde dich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Jetzt anmelden

Dry Aged

Dry Aged

Das Dokument behandelt die traditionelle Methode der Trockenreifung von Rindfleisch, bekannt als "Dry Aged Beef", und erläutert deren Vorteile, Zubereitung und die Bedeutung der Rinderrasse für den Geschmack.

Dieser Inhalt ist geschützt. Bitte melde dich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Jetzt anmelden

Keen Eye

A Keen Eye – Buchvorstellung

Helga Krückl blättert für uns im Buch und übersetzt Textausschnitte. Fakten und Geschichte der Highland Cattle.

Dieser Inhalt ist geschützt. Bitte melde dich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Jetzt anmelden

Absetzen

Absetzen von Kälbern

Das Dokument behandelt die verschiedenen Methoden und Überlegungen zum Absetzen von Kälbern von ihren Müttern, um Stress zu minimieren und das Wohlbefinden der Tiere zu fördern.

Dieser Inhalt ist geschützt. Bitte melde dich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Jetzt anmelden

zähmen

Kälber zähmen und ans Halfter gewöhnen

DDas Dokument behandelt die homöopathische Behandlung von Rindern, einschließlich der Prinzipien, Methoden und spezifischen Mittel, die zur Unterstützung der Tiergesundheit eingesetzt werden.

Dieser Inhalt ist geschützt. Bitte melde dich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Jetzt anmelden

Sie sind Mitglied?
Dann melden Sie sich hier mit Ihren Logindaten an:

Exklusiver Inhalt für Mitglieder

Sie haben Interesse an diesem Artikel gezeigt – das freut uns sehr! Leider können wir diesen besonderen Inhalt nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung stellen.

Als Mitglied erhalten Sie nicht nur Zugang zu exklusiven Artikeln und Informationen, sondern werden auch Teil einer engagierten Gemeinschaft. Sie unterstützen unsere wichtige Arbeit und profitieren gleichzeitig von vielen weiteren Vorteilen.

Werden Sie jetzt Mitglied.

Die Anmeldung ist schnell und unkompliziert auch online möglich. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Verein begrüßen zu dürfen.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.