Dörthe Gronemeyer
Sven Kuypers
Volker Thielemann
Am 26.03.23 fand zum zweiten Mal der Frühjahrsmarkt in Meschede statt. Insgesamt 64 gemeldete Tiere von 23 Beschickern konnten zum Meldeschluss gezählt werden. Dies ermöglichte den zahlreichen Zuschauern einen guten Vergleich der Tiere in der traditionellen Sauerlandhalle.
Souverän meisterte Christine Baumann (HC vom Oostal) das Richten ihrer ersten Schau.
Am Vorabend informierten Thomas Wiese und Antonius Brüggemann, als Vorsitzende der Mutterkuhhalter NRW e.V., die Anwesenden des Züchterabends über die wieder neu eingeführte Mutterkuhprämie und die vielen weiteren Erfolge der politischen Arbeit des Vereins.
Fotos zur Schau finden Sie HIER.
Am Sonntagmorgen den 24.07.2022, bei außerordentlich heißen Temperaturen, fanden sich rund 30 Mitglieder ein, um den Tag mit guten Gesprächen rund ums „Hochlandrind“ auf dem Hof bei Failie Becker zu verbringen.
Der Vorstand des LV West nutzte die Gelegenheit und lud gleichzeitig zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, wodurch der Tag vollends ausgestaltet werden konnte.
Am 20.03.22 fand der Frühjahrsmarkt in Meschede statt. Von den 61 gemeldeten Tieren mussten dann doch ein paar pandemiebedingte Ausfälle verzeichnet werden. Aber das Ambiente in der traditionellen Sauerlandhalle , die zahlreichen Besucher und die hohe Qualität der aufgetrieben Tiere machten dies wett. Jost Grünhaupt, Zuchtleiter bei QNETICS nahm sich während des Richtens viel Zeit, seine Entscheidungen dem Publikum zu erklären und somit nachvollziehbar zu machen.
Fotos zur Schau finden Sie HIER.
SIEGERLISTE
Von Dörthe Gronemeyer
Nach einer gefühlten Ewigkeit war es endlich noch einmal soweit – während Corona die Füße still hielt- konnte ein Wiesentreffen des Landesverbands West bei Familie Dickel stattfinden.
Der Betrieb der Familie Dickel liegt in Siegen- Wittgenstein zwischen den Ortschaften Rinthe und Weidenhausen auf der Höhe des sogenannten Baldenberges. Daher rührt sicher auch der auserwählte Herdenname „vom Baldenberg“.
Einen informativen und interessanten Vortrag zum Thema der Farbgebung bei Rindern, hielt Maximilian Schäfer vom Fleischrinderherdbuch Bonn.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde der neue Vorstand unseres Landesverbandes gewählt.
Zum Hochwald 11
D-98724 Neuhaus/Rwg.
Telefon:
+49 151 400 767 99
E-Mail: