Trächtigkeitsuntersuchung

Das Dokument bietet einen Überblick über Methoden zur Trächtigkeitsuntersuchung bei Mutterkühen und deren Bedeutung für Züchter.
Tierwohl

Das Dokument behandelt die Bedeutung von Tierwohl in der Landwirtschaft, insbesondere die Pflege und Gesundheit von Rindern, sowie die Herausforderungen bei der Haltung und Reinigung der Tiere.
Sicherer Umgang mit HC

Das Dokument behandelt den sicheren Umgang mit Highland-Cattle und warnt vor den potenziellen Gefahren im Umgang mit diesen Tieren.
Absetzen von Kälbern

Das Dokument behandelt die verschiedenen Methoden und Überlegungen zum Absetzen von Kälbern von ihren Müttern, um Stress zu minimieren und das Wohlbefinden der Tiere zu fördern.
Kälber zähmen und ans Halfter gewöhnen

DDas Dokument behandelt die homöopathische Behandlung von Rindern, einschließlich der Prinzipien, Methoden und spezifischen Mittel, die zur Unterstützung der Tiergesundheit eingesetzt werden.
Homöopathie

DDas Dokument behandelt die homöopathische Behandlung von Rindern, einschließlich der Prinzipien, Methoden und spezifischen Mittel, die zur Unterstützung der Tiergesundheit eingesetzt werden.
Gründe für Unfruchtbarkeit bei Kühen

Das Dokument behandelt die Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Kühen und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Fruchtbarkeit in Rinderherden.
Crop Ear- ein höchst variabler Ohrdefekt

Das Dokument behandelt den genetischen Defekt „Crop Ear“ bei Rindern, insbesondere bei der Rasse Highland, und erläutert dessen Vererbung, Erscheinungsformen und historische Hintergründe.
Gefährliche Haarknubbel

Der Züchter berichtet von seinen Anfängen mit der Highlandzucht und dem schmerzlichen Verlust eines Kalbes durch Haarknubbel.
Kuhhörner, mehr als ein Kopfschmuck

Das Dokument behandelt die Bedeutung von Kuhhörnern für das Wohlbefinden, die soziale Struktur und die Verdauung von Kühen, insbesondere in biodynamischen Landwirtschaftssystemen.