Obere und untere kritische Temperaturen für Rinder

Das Dokument behandelt die oberen und unteren kritischen Temperaturen für Rinder, insbesondere für Hochlandrinder, und deren Wärmeausgleich unter verschiedenen Umweltbedingungen.
Haben Rinder Gefühle?

Das Dokument behandelt die emotionalen Fähigkeiten von Rindern und die Bedeutung von Vertrauen und Stress für ihr Verhalten und Wohlbefinden.
Extensive Haltung-Grenzen und Tierschutzaspekte

Das Dokument behandelt die extensiven Haltungsbedingungen von Rindern, deren Tierschutzaspekte sowie die Herausforderungen und Bedürfnisse in der Tierhaltung.
Passt auf die jungen Mädels auf

Das Dokument beschreibt die Erfahrungen eines Highland Cattle-Halters mit der frühen Geschlechtsreife und Kalbung seiner Färse sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Risiken.
Fleischpakete einteilen

Das Dokument beschreibt die Vermarktung und Einteilung von Fleischpaketen, die direkt an Kunden verkauft werden, einschließlich der verschiedenen Paketvarianten und Preisfindung.
Die ökonomische Nische des HC

Das Dokument behandelt die ökonomische Nische und Produktionsbedingungen von Highland Cattle in der Rindfleischproduktion sowie deren züchterische und vermarktungstechnische Aspekte.
Hochlandrinder und Herdenschutzhunde

Das Dokument behandelt die Pflege von Hochlandrindern und den Einsatz von Herdenschutzhunden.
Zuchttiere vermarkten mittels Hofauktion

Das Dokument beschreibt die Erfahrungen und Herausforderungen eines Züchters bei der Durchführung einer Hofauktion zur Vermarktung von Zuchttieren nach dem Verlust eines großen Beweidungsprojekts.
Low Stress Stockmanship

Das Dokument behandelt die Zucht und Bewertung von Highland Cattle sowie ein Seminar über Low Stress Stockmanship (LSS) zur artgerechten Handhabung von Rindern.
Erfahrungen mit einem Kreuzbandriss und der Tierklinik Hannover

Das Dokument beschreibt die Erfahrungen von Kathrin und Sven Kuypers mit ihrer Kuh Dayna, die einen Kreuzbandriss erlitt, und den Behandlungsprozess in der Tierklinik Hannover.