Absetzen von Kälbern

Das Dokument behandelt die verschiedenen Methoden und Überlegungen zum Absetzen von Kälbern von ihren Müttern, um Stress zu minimieren und das Wohlbefinden der Tiere zu fördern.
Kälber zähmen und ans Halfter gewöhnen

DDas Dokument behandelt die homöopathische Behandlung von Rindern, einschließlich der Prinzipien, Methoden und spezifischen Mittel, die zur Unterstützung der Tiergesundheit eingesetzt werden.
Die österreichische Amme

Das Dokument beschreibt die Herausforderungen und Erfolge bei der Aufzucht eines mutterlosen Kalbs namens Cosby nach der Geburt seiner Mutter Berta, die aufgrund gesundheitlicher Probleme eingeschläfert werden musste.
Milchfieber in der Mutterkuhhaltung

Das Dokument behandelt das Thema Milchfieber bei Mutterkühen, einschließlich Ursachen, Symptome und vorbeugende Maßnahmen.
Steinkalb

Das Dokument beschreibt die Erfahrungen einer Tierhalterin mit der Tragzeit und den Komplikationen einer Kuh namens Bonita, die nach einer Fehlgeburt einen mumifizierten Embryo im Uterus hatte.
Das Ding im Kalb

DAS DING IM KALB beschreibt ein ungewöhnliches Problem bei der Kälberaufzucht und die Bedeutung täglicher Tierkontrollen.
Schwere Kälber schwere Sorgen

Das Dokument behandelt die Herausforderungen und Risiken von Schwergeburten bei Highland Cattle, insbesondere in Bezug auf Geburtsgewichte und Zuchtpraktiken.
Eine Highlandkuh wird Amme

Das Dokument erzählt die berührende Geschichte von Wanja, einer Leitkuh, die nach dem Verlust ihres Kalbes ein fremdes Kalb namens Bulli akzeptiert und sich um es kümmert.
Flaschenkalb

Das Dokument beschreibt die Herausforderungen und Erfahrungen bei der Handaufzucht eines Highland Cattle Kalbs namens Baffi, nachdem die Mutterkuh aufgrund einer Euterentzündung nicht in der Lage war, es zu säugen.
PAG Trächtigkeitsdiagnose

Die PAG-Trächtigkeitsdiagnose bietet eine zuverlässige Methode zur frühzeitigen Erkennung von Trächtigkeit bei Kühen. Funktionsweise, Anwendung und Durchführung des Testes werden beschrieben.