Verband Deutscher Highland-Cattle
Züchter und Halter e.V.

Rindfleisch von der Weide

Das Dokument behandelt die Bedeutung der Weidehaltung für die Rindfleischproduktion, insbesondere hinsichtlich der Fleischqualität, Nährstoffgehalte und Verbraucherwahrnehmung.

Dry Aged

Das Dokument behandelt die traditionelle Methode der Trockenreifung von Rindfleisch, bekannt als „Dry Aged Beef“, und erläutert deren Vorteile, Zubereitung und die Bedeutung der Rinderrasse für den Geschmack.

Faktoren für hohe Fleischqualität

Das Dokument behandelt die Faktoren, die die hohe Qualität von Highlandrindfleisch beeinflussen, einschließlich Rasse, Haltung, Fütterung und Fleischmerkmale.

Fleischpakete einteilen

Das Dokument beschreibt die Vermarktung und Einteilung von Fleischpaketen, die direkt an Kunden verkauft werden, einschließlich der verschiedenen Paketvarianten und Preisfindung.

Privatvermarktung

Das Dokument behandelt die Herausforderungen und Vorgaben der Privatvermarktung von Fleisch, insbesondere im Hinblick auf Tierschutz, Schlachtung, Zerlegung und Etikettierung.

Was gibt ein Schlachtbulle her

Outside vom Eiserbachtal, F. Pommer

Der Artikel beschreibt die wirtschaftlichen Vorteile der Direktvermarktung von Highland Cattle und deren Schlachtkörperqualität.

Verkauf von Qualitätsfleisch

Das Dokument beschreibt die Vermarktung von Highland-Rindfleisch und die Erfahrungen des Züchters Karl-Gerhard Giffhorn. ​

Fleischreifung

Das Dokument beschreibt intelligente Verpackungslösungen für die Fleischverarbeitung von TOREMA, die die Reifung und Haltbarkeit von Lebensmitteln verbessern. Mitglieder berichten über ihre Erfahrungen.