Niedersachsen Open
Einladung zur 9. Niedersachsen Open am 21. und 22. Novenber 2025
auf dem Hof Urban in Hude-Wüsting
Freitag, 21. November 2025
12.00 Uhr Aufbau und Anlieferung der Tiere, Stallgassengespräch mit Tipps für Schauneulinge
16:00 Uhr Wurst- und Fleischwettbewerb
19.00 Uhr Jahreshauptversammlung NHC anschließend Versammlung des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen
Samstag, 22. November 2025
7.00 bis 9.00 Uhr Anlieferung der Tiere
um 10.00 Uhr Eröffnung und Grußworte
um 10.15 Uhr Beginn der Körung, anschließend Richtwettbewerbe
ca. 12.30 Uhr Mittagspause
ca. 13.30 Uhr Jungzüchterwettbewerb
ca. 14.00 Uhr Fortsetzung der Richtwettbewerbe
ca. 16.30 Uhr Preisverleihung und Prämierung
um 19.00 Uhr Gemütlicher Züchterabend mit zünftigen Grünkohlessen, Anmeldung hierzu ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Geschäftsstelle.
Meldeschlus: 01.11.2025, 23.59 Uhr
Richter: Angus MacGillivary, Schottland
Amtstierärztliche Bescheinigung
Wurst- und Fleischwettbewerb
Der Highland Cattle Zuchtverband Niedersachsen e.V. richtet in diesem Jahr zum zweiten Mal einen Wurst- und Fleischwettbewerb im Rahmen der „Cloppenburg Open“ aus. Das soll allen Direktvermarktern oder die es werden wollen, die Möglichkeit geben, sich über die Vielfalt der vorgestellten Produkte ein Bild zu machen. Vielleicht ist für den Ein oder Andern ein Produkt dabei um es in sein Sortiment mit aufzunehmen.
Teilnahmeberechtigt ist jedes NHC Mitglied sowie alle Aussteller. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Produkte müssen aus eigener Herstellung sein. Es muss überwiegend Highland-Cattle Fleisch verarbeitet werden. Ein Zusatz von Schweinefleisch und Speck ist für Geschmack und Konsistenz erlaubt.
Melden Sie bitte vorab per E-Mail Ihre Wurst- und Fleischprodukte bei der Geschäftsstelle an, damit wir einen Überblick bekommen.
Bitte legen Sie einen Begleitschein zu den einzelnen Produkten bei. Hieraus sollte hervorgehen ob das Produkt warm oder kalt serviert wird. Bitte auch die Bezeichnung der Ware und ihren eigenen Namen nicht vergessen. Es werden jeweils ca. 200 g von den Produkten benötigt.
Die Proben müssen am 21. November 2025 bis spätestens 16.00 Uhr in Hude-Wüsting am NHC-Shop abgegeben werden. Zusendungen an die Geschäftsstelle sind bis zum 18. November 2025 möglich.
Die Erzeugnisse werden nach Aussehen, Konsistenz, Geschmack und Geruch bewertet.
Die Bewertung findet vor der Mitgliederversammlung statt. Zuständig für die Bewertung ist Stephanie Homann und Inga Brands. Die Wurst – und Fleischprodukte werden von Gastronom Charly Roth, Landwirtschaftsmeister und Geschäftsführer Landtage Nord Wâtte Haanstra-Urban und Fleischermeister Mirko Lütkemeier bewertet.
Das Ergebnis wird nach der Mitgliederversammlung bekanntgegeben.
Datum
- Nov. 21 - 22 2025
Uhrzeit
- 8:00