Haltung Schottischer Hochlandrinder in den Alpen

Das Dokument behandelt die Haltung von schottischen Hochlandrindern in den Alpen und deren Bedeutung für den Erhalt von Biodiversität und Kulturlandschaften.
Tierwohl

Das Dokument behandelt die Bedeutung von Tierwohl in der Landwirtschaft, insbesondere die Pflege und Gesundheit von Rindern, sowie die Herausforderungen bei der Haltung und Reinigung der Tiere.
Gefährliche Haarknubbel

Der Züchter berichtet von seinen Anfängen mit der Highlandzucht und dem schmerzlichen Verlust eines Kalbes durch Haarknubbel.
Kuhhörner, mehr als ein Kopfschmuck

Das Dokument behandelt die Bedeutung von Kuhhörnern für das Wohlbefinden, die soziale Struktur und die Verdauung von Kühen, insbesondere in biodynamischen Landwirtschaftssystemen.
Die österreichische Amme

Das Dokument beschreibt die Herausforderungen und Erfolge bei der Aufzucht eines mutterlosen Kalbs namens Cosby nach der Geburt seiner Mutter Berta, die aufgrund gesundheitlicher Probleme eingeschläfert werden musste.
Milchfieber in der Mutterkuhhaltung

Das Dokument behandelt das Thema Milchfieber bei Mutterkühen, einschließlich Ursachen, Symptome und vorbeugende Maßnahmen.
Hochgradige Balanitis und Penisvorfall

Das Dokument beschreibt einen Fallbericht über die Behandlung eines Highland-Bullen mit hochgradiger Balanitis und Penisvorfall infolge eines eingewachsenen Haarrings.
Zuchttiervermarktung

Das Dokument behandelt die Herausforderungen und Ziele der Highland Cattle Zucht in Deutschland. Es betont die Notwendigkeit einer gezielten Zucht auf Qualität, Fruchtbarkeit, Robustheit und optimale Futterverwertung, um die Rasse wirtschaftlich erfolgreich zu machen. Das Ziel ist, die Highland Cattle im Spitzensegment des Qualitätsrindfleischmarktes zu etablieren und die Zucht wirtschaftlich tragfähig zu machen.
Steinkalb

Das Dokument beschreibt die Erfahrungen einer Tierhalterin mit der Tragzeit und den Komplikationen einer Kuh namens Bonita, die nach einer Fehlgeburt einen mumifizierten Embryo im Uterus hatte.
Klauenpflege muss sein

Das Dokument behandelt die Bedeutung und Durchführung der regelmäßigen Klauenpflege bei Highland-Rindern, einschließlich der richtigen Techniken und Werkzeuge.