Zuchttiere vermarkten mittels Hofauktion

Das Dokument beschreibt die Erfahrungen und Herausforderungen eines Züchters bei der Durchführung einer Hofauktion zur Vermarktung von Zuchttieren nach dem Verlust eines großen Beweidungsprojekts.
Low Stress Stockmanship

Das Dokument behandelt die Zucht und Bewertung von Highland Cattle sowie ein Seminar über Low Stress Stockmanship (LSS) zur artgerechten Handhabung von Rindern.
Das Ding im Kalb

DAS DING IM KALB beschreibt ein ungewöhnliches Problem bei der Kälberaufzucht und die Bedeutung täglicher Tierkontrollen.
Schaugeflüster ein Interview rund um die Schau

Antje Pommer fragt Aussteller, was sie bewegt, auf Highland-Schauen zu fahren.
Teilmobile Schlachtung, Hof-und Weidetötung

Das Dokument behandelt die teilmobile Schlachtung von Rindern, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen, Tierschutzaspekte und praktischen Umsetzung.
Sorgen eines Highlandzüchters

Das Dokument beschreibt die Erfahrungen und Herausforderungen eines Highland-Züchters im Umgang mit seinen Tieren über mehrere Jahre hinweg.
Schwere Kälber schwere Sorgen

Das Dokument behandelt die Herausforderungen und Risiken von Schwergeburten bei Highland Cattle, insbesondere in Bezug auf Geburtsgewichte und Zuchtpraktiken.
HC und Tourismus

Das Dokument beschreibt den Neuanfang von Monika und Günter Dorn, die in Nordleda, Niedersachsen, Landwirtschaft und Tourismus mit der Zucht von Highland Cattle verbinden.
Aller Anfang ist schwer

Das Dokument berichtet über die Erfahrungen und Herausforderungen beim Einstieg in die Highland Cattle Zucht und gibt Tipps für Einsteiger in die Rinderhaltung.
Rinder und Hühner

Das Dokument beschreibt die Erfahrungen und Praktiken eines Biohofs, der schottische Hochlandrinder und Hühner hält und vermarktet.