Zahnprobleme beim Rind_Alicia

Das Dokument beschreibt die Erfahrungen und Herausforderungen einer Züchterin mit ihrer dominanten Kuh Alicia, die zahlreiche Kälber zur Welt brachte und schließlich gesundheitliche Probleme hatte.
Privatvermarktung

Das Dokument behandelt die Herausforderungen und Vorgaben der Privatvermarktung von Fleisch, insbesondere im Hinblick auf Tierschutz, Schlachtung, Zerlegung und Etikettierung.
Kleine Helfer mit großer Wirkung

Hier wurde zusammengetragen, welche Helfer den Praxisalltag erleichtern können.
Flaschenkalb

Das Dokument beschreibt die Herausforderungen und Erfahrungen bei der Handaufzucht eines Highland Cattle Kalbs namens Baffi, nachdem die Mutterkuh aufgrund einer Euterentzündung nicht in der Lage war, es zu säugen.
Zuchtverbesserung Was tut der Rasse Highland gut

Das Dokument behandelt die Zucht und Eigenschaften der Highland Cattle-Rasse, insbesondere deren Anpassungsfähigkeit, Zuchtziele und die Bedeutung der Kuh in der Zucht.
Wieviel wiegt eine Highland Kuh

Stephan Hahnel analysiert Größen und Gewichte der Schautiere anläßlich der Bundesrasseschau 2001.
Wie züchten wir bessere Highland Cattle

Das Dokument behandelt die Zuchtverbesserung von Highland Cattle, insbesondere die Identifikation und Selektion leistungsstarker Kühe zur Erhaltung und Verbesserung weiblicher Eigenschaften.
Rinderzucht auf Lebensleistung für Robustrassen

Das Dokument behandelt die Rinderzucht auf Lebensleistug für Robustrassen und betont die Bedeutung ökologischer und funktioneller Merkmale in der Rinderzucht.
Namensgebung mit System und Konsequenz

Das Dokument behandelt die Namensgebung von Highland Cattle und die Bedeutung traditioneller und gälischer Namen.
Jungbullen auf die Zuchtarbeit vorbereiten

Junge Bullen benötigen sorgfältige Fütterung, Bewegung und Pflege für optimale Zuchtleistung und Gesundheit.