Verband Deutscher Highland-Cattle
Züchter und Halter e.V.

Highland-Cattle

stolz   beeindruckend   wunderschön
WEB-Pommer-5119

Herzlich willkommen!

Stolz und beeindruckend präsentieren sich unsere Hochlandrinder in der Landschaft. Hochlandrinderherden sind ganzjährig im Freien und ernähren sich nur von Gras und Heu/Heulage. In der extensiven Bewirtschaftung von Grünland und in Landschaftspflegeprogrammen sind daher gerade die rassetypischen Qualitäten Robustheit und Anspruchslosigkeit von besonderer ökologischer Bedeutung.

Wir laden Sie ein, zum Blättern auf unseren Seiten. Lernen Sie mehr über diese besondere Rinderrasse. Wen das Highland-Fieber einmal gepackt hat, wird es so schnell nicht wieder los.

Bei Fragen aller Art erreichen Sie uns unter:

Keine Veranstaltung gefunden!
DatumVeranstaltungDetails
25.02.2023BeiratssitzungProtokoll steht im internen Bereich zur Verfügung
26.03.2023Frühjahrsmarkt MeschedeErgebnisse Fotos
15.04.2023Bayerische Highland Cattle SchauErgebnisse Fotos
29.04.2023NHC Jungtierschau Niedersachsen
20.05.20237. Mitteldeutsches Highland Cattle ChampionatErgebnisse Fotos
30.09.2023Bundesrasseschau in Alsfeld
Allgemein

Leitfaden für Neueinsteiger

Wir freuen uns, Ihnen hier unseren Leitfaden für Neueinsteiger vorstellen zu können. Dieser steht ab sofort für alle Interessierten zum Download zur Verfügung. Gerne nehmen

Weiterlesen »
News

Verbandsartikel

Unsere neuen VDHC Verbandsflyer sind eingetroffen! Diese können von allen Mitgliedern kostenfrei bestellt werden! Nähere Informationen finden Sie HIER.

Weiterlesen »
Allgemein

Highland Cattle Journal

Wir bitte um Entschuldigung, dass es in diesem Jahr zu einer verspäteten Auslieferung unseres Journals kommt. Personalprobleme beim Verlag waren die Ursache, dass wir erst

Weiterlesen »

Highland Beef Germany

Im Gegensatz zur „intensiven“ Viehhaltung kommt es bei der so genannt „extensiven“ Haltung der Highland Cattle nicht darauf an, dass die Tiere möglichst schnell Gewicht zulegen. Im Gegenteil, Highland Cattle sollen sich bei der Futteraufnahme im Freien viel bewegen. Dies entspricht nicht nur ihrer Natur, sondern nur so kann sich der typisch feine Geschmack des Fleisches entwickeln.

Hochlandrinderfleisch ist ein langsam wachsendes, qualitativ sehr hochwertiges und gesundes Produkt, das absolut natürlich heranwächst. Es ist ein feinfaserig marmoriertes, cholesterinarmes Rindfleisch mit einzigartiger Geschmacksfülle.

Highland Cattle im Naturschutz

Das Hochlandrind als Landschaftspfleger

Erhalt, Schutz und Pflege vieler Lebensräume ist nicht ohne landwirtschaftliche Nutzung denkbar, da viele Pflanzen und Tiere auf genau diese angewiesen sind. Ohne spezielle Nutzungsformen gäbe es viele Lebensräume mit ihrer für uns typischen Flora und Fauna nicht. Dies trifft sowohl auf viele Rote Liste Arten sowie auf schützenswerte Arten und Lebensraumtypen zu.

Dabei spielt jedoch die Intensität der Nutzung eine entscheidende Rolle. Intensiv genutzte Flächen weisen eine deutlich geringere Artenvielfalt auf als extensiv genutzte Bereiche. Extensive Landnutzung ist daher als aktiver Natur- und Landschaftsschutz in unserer Kulturlandschaft zu werten.