Verband Deutscher Highland-Cattle
Züchter und Halter e.V.

Trächtigkeitsuntersuchung

Das Dokument bietet einen Überblick über Methoden zur Trächtigkeitsuntersuchung bei Mutterkühen und deren Bedeutung für Züchter.

Crop Ear- ein höchst variabler Ohrdefekt

Das Dokument behandelt den genetischen Defekt „Crop Ear“ bei Rindern, insbesondere bei der Rasse Highland, und erläutert dessen Vererbung, Erscheinungsformen und historische Hintergründe.

Die Ökologie des Kuhfladens

Das Dokument beschreibt die ökologische Bedeutung von Kuhfladen und deren Einfluss auf verschiedene Tierarten und Pflanzen im Ökosystem.

Kugelschuss auf der Weide

Das Dokument analysiert den Status Quo des Kugelschusses auf der Weide zur Betäubung und Tötung von Rindern in Deutschland, basierend auf einer Befragung von Landwirten.

Faktoren für hohe Fleischqualität

Das Dokument behandelt die Faktoren, die die hohe Qualität von Highlandrindfleisch beeinflussen, einschließlich Rasse, Haltung, Fütterung und Fleischmerkmale.

Fleischpakete einteilen

Das Dokument beschreibt die Vermarktung und Einteilung von Fleischpaketen, die direkt an Kunden verkauft werden, einschließlich der verschiedenen Paketvarianten und Preisfindung.

Die ökonomische Nische des HC

Das Dokument behandelt die ökonomische Nische und Produktionsbedingungen von Highland Cattle in der Rindfleischproduktion sowie deren züchterische und vermarktungstechnische Aspekte.