Die Inhaltsverzeichnisse aller Highland-Cattle Journale
Bestellungen im HC-Shop: www.highland-rinder.de/shop
Bestellungen im HC-Shop: www.highland-rinder.de/shop
Editorial
Grußwort
Nachrichten aus dem Vorstand
Bundesrasseschau und Highland Cup
Kiene-Cup
Tierbeurteilungsseminar
Herdbuch/Verbandsarbeit
Jahresrückblicke der Landesverbände:
LV Baden-Württemberg
LV Bayern
LV Hessen
LV Niedersachsen, Bremen und NHC
LV Schleswig-Holstein, Hamburg
LV Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
LV West
Blick über den Zaun
Was tut sich in der Highland Cattle Society?
Das Schaujahr 2019 in Österreich
Der Wolf im Salzburger Land
Virtuelle Schau
Wissenschaft/Tiergesundheit
Was macht eigentlich der Wolf bei uns?
Hochlandrinder unter der Lupe
Kühe gegen Borreliose-Übertragung
Inzuchtvermeidung bei Rindern
Weidehaltung
3. innogy Klimaschutzpreis
Fleisch
Wurstwettbewerb BRS
Rezept
Züchterpraxis
Stacheldrahtzaun? - Ja, aber ohne Strom!
Schatten tut Not!
Klauenprobleme
Kieselgur
Sonstiges
128th Annual Spring Show Sale
Schottlandreise mit Hindernissen
„Klein-Arne“ bekommt einen Spielkameraden
Kinderseite
Vom Praktiker für den Züchter
Highland Pretiosen
Nachruf
Fotografen/Impressum
Termine
Aufruf
Grüne Woche
Die bunten Seiten
Mitgliederliste
Zuchtbullenverzeichnis
Editorial
Grußwort
Interview Dr. Walter Reulecke
Bundesrasseschau und Highland Cup
Kiene-Cup
Herdbuch/Verbandsarbeit
Jahresrückblicke der Landesverbände:
LV Baden-Württemberg
LV Bayern
LV Hessen
LV Niedersachsen, Bremen und NHC
LV Schleswig-Holstein, Hamburg
LV Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
LV West
Blick über den Zaun
Die heiligen Kühe von Indien
Virtuelle Schau
Wissenschaft/Tiergesundheit
Der Newsletter Kuhgesundheit
Blauzungenkrankheit
Epigenetik
Fleisch
Wurstwettbewerb
Was tun mit der "alten Kuh"?
Rezept: Behandlung des Fleisches der "Oma-Kuh"
Der Kugelschuss auf der Weide
Züchterpraxis
Klimawandel - Hitzestress, Selenmangel und die Folgen
Selektionskriterien zur Herdenreduzierung
Wen juckt`s?
Ärger mit den Futterraufen
Unser Winterplatz ist jetzt schlammfrei
Odyssee
Informationen aus den Wochenblättern
Buchvorstellung
Gedicht
Sonstiges
Aufruf
Fotografen/Impressum
Termine
Die bunten Seiten
Mitgliederliste
Zuchtbullenverzeichnis
Editorial
Grußwort
Bundesrasseschau und Highland BRS Innovationen
Gedicht: Stress, oder was?
Herdbuch/Verbandsarbeit
Jahresrückblicke der Landesverbände:
LV Baden-Württemberg
LV Bayern
LV Hessen
LV Niedersachsen, Bremen und NHC
LV Schleswig-Holstein, Hamburg
LV Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
LV West
Blick über den Zaun
Luxemburg
Schweiz
Schottland
Österreich
Finnland
Frankreich
Virtual Show
Wissenschaft/Tiergesundheit
Kolostralmilch
Selenmangel
Fleisch
Wurstwettbewerb
Rezept: Feine Sahneleberwurst
Kochbuch A. Scheffer
Züchterpraxis
Ausstellungen - ein Gewinn...?
Futterverschwendung
Kinder und Hochlandrinder
Heinrich Schulte "Hoffotograf"
150 HC und zwei Frauen
Buchvorstellung
Holzseiten
Ausflug zu Winni
Sonstiges
Hochzeiten
Nachrufe
Fotografen/Impressum
Aufrufermine
Die bunten Seiten
Mitgliederliste
Zuchtbullenverzeichnis
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Grußwort
Bundesrasseschau 2016 in Laasdorf
Vorstellung Schauort Hamm 2017
Herdbuch/Verbandsarbeit
Jahresrückblicke der Landesverbände:
LV Bayern
LV Hessen
LV Niedersachsen, Bremen und NHC
LV West
LV Schleswig-Holstein, Hamburg
LV Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Blick über den Zaun
Schweiz
Schottland
Österreich
Virtuelle Schau
Promoting Highland Cattle
Wissenschaft/Tiergesundheit
Jungbullen auf die Zuchtarbeit vorbereiten
Die Bedeutung des Kuhhorns
Große Klauen, k(l)eine Probleme
Parasitenbekämpfung alternativ
Fleisch
Ergebnisse Wurstwettbewerb BRS
Highland Smoker
Züchterpraxis
Karrieremöglichkeiten eines Bullkalbes
Der "Kosmetik-Cowboy"
Gemischtbeweidung mit Pferden
Da stimmt doch was nicht! (Zwillinge)
Die Ammenkuh
Schutz vor dem Wolf (Weidezaun gegen Wolf?)
Buchvorstellung "Sauereien"
Sonstiges
Corriechoillie, der Drover
Nachruf
Termine
Aufruf
Fotografen/Impressum
Die bunten Seiten
Mitgliederliste
Zuchtbullenverzeichnis
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Grußwort
Chronik 30 Jahre Bundesrasseschau
Grüne Woche
Bundesrasseschau
Vorstellung BRS-Ort
Herdbuch/Verbandsarbeit
Jahresrückblicke
LV Bayern
LV Baden-Württemberg
LV Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
LV Hessen
LV Niedersachsen, Bremen und NHC
LV West
LV Schleswig-Holstein, Hamburg
LV Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Blick über den Zaun
Impressionen Skyler Anderson
HC in Australien
Schweiz
Schottland
USA
Wissenschaft/Tiergesundheit
HC in Alpenregionen
Trächtigkeitsuntersuchung
Tierhalterhaftpflicht und Wolfsriss
BDF Top-Listen kritisch betrachtet
Fleisch
Wurstwettbewerb BRS
Rindfleisch von der Weide
Filet an Whisky-Rahmsauce
Optimierte Direktvermarktung
Züchterpraxis
Wunder gibt es doch
HC-Wolle verarbeiten
Buchvorstellung: Kühe verstehen
Nun ist sie weg
Züchtertipp: Kinderharke
Eigenbestandsbesamer
Leserbriefe
Persönliche Kurzbilanz BRS
Von den Mühen mit den Kühen
Grünes Klassenzimmer
So sehe ich den NHC
Nachruf
Termine
Aufruf
Fotografen/Impressum
Die bunten Seiten
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Grußwort
Highland Cattle Bestand 2014
Die Landessprecher
Schauen
Grüne Woche 2014
Bundesrasseschau 2014
Eurotier 2014
Herdbuch/Verbandsarbeit
LV Bayern
LV Hessen
LV Niedersachsen, Bremen und NHC
LV West
LV Thüringen, Sachsen + Sachsen-Anhalt
Blick über den Zaun
Neuseeland, Int. Gathering
Australien, Virtual Show
Tschechische Republik
Luxemburg
Österreich
Finnland
Wissenschaft/Tiergesundheit
Gedanken zum Absetzen von Kälbern
Farben aus "A Keen Eye"
Genomische Zuchtwertschätzung - eine
Alternative für das HC?
Fleisch
Wurstwettbewerb
Dry Aged Beef
Rezept Tafelspitz
Züchterpraxis
Sicherer Umgang mit Highland Cattle
Jungbulle im Erdloch
Hommage an die Tierärzte
Grand old ladies
Tierwohl
Leserbriefe
25 Jahre NHC
Ereignisreiche Projekttage
Meisterkurs mit HC-Produkten
Nachruf
Termine 2015/2016
Impressum
Die bunten Seiten
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Inserentenverzeichnis
Grußwort
30 Jahre VDHC
Schauen
Jahresbericht LV WEST
13. Jungtierschau in Ulm
20. Jungtierschau in Niedersachsen
3. Mitteldeutsches Highland-Championat
27. Bundesrasseschau
Kommentar des Richters Willie MacLean
Blick über den Zaun
Schaugeschehen in Österreich
14. HC-Schau in der Schweiz
Zum Richten in Finnland
Virtual Show 2012
NHC Nordwärts ...
Hilary Barker: Züchterin und Malerin
Kia Ora / Neuseeland
Herdbuch/Verbände
Jahresbericht NHC
Ladies und Gentlemen
Sammelkörung in Hessen
Aktiv und schaubegeistert
LV Baden-Württemberg HC-Workshop
Wissenschaft/Tiergesundheit
Crop-ear
Gründe für Unfruchtbarkeit
Homöopathie
BVD – Impfen oder nicht?
Fleisch
Wurstwettbewerb
Der Land & Lecker – Bus rollt zum Hugotshof
ZÜCHTERPRAXIS
Kälber zähmen und ans Halfter gewöhnen
Erfahrung mit dem Kuhhund
Promoting Highland-Cattle
Wie es bei uns begann
Leserbriefe
Unwort
Urlaubs-Tipp: Alternative zu Schottland
Noch ein Talent
Zukunft unseres Schauwesens ?
Auf geht's...
Bastis ganz persönliches Hochlandrind
Nachrufe
Termine 2014
Redaktionsschluss
Fotografen/Impressum
Die bunten Seiten
Mitglieder+ Zuchtbullen Listen
Datenblatt / Hinweis auf online-Meldung
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Inserentenverzeichnis
Grußwort
Schauen
Die letzte Schau des WHC mit Richterkommentar
Richterkommenta R. Palonen FI
12. HC-Jungtierschau Baden-Württemberg
19. HC-Jungtierschau Niedersachsen
HC-Outdoor Championship
2. Jungtierschau Thüringen
11. Jungtierschau Hessen
26. Bundesrasseschau
20. Martinsmarkt mit Richterkommentar
HC power Sale
Blick über den Zaun
Neuigkeiten aus Schotttland
Jungtierschau Österreich
13. HC-Schau Schweiz
25. National Show Dänemark
Fotoreportage Reise durch Schottland
National Show in Finnland
Virtual Show 2012
Schauring heute
Herdbuch/Verbandsarbeit
Eine freude, zusammenzuarbeiten
Grüne Woche Berlin
Fleischrindertag Verden
Frühjahrstreffen des NHC
VDHC Beiratssitzung
Züchtertreffen in Falkensee
Fleischrindernacht Hamm
HC in Viöl
Soerser Sonntag
Landestierschau Tarmstedt
Sommertagung in Bayern
Grilltag in Scholen
Grüne Tage Erfurt
Sammelkörung Bayern
Sammelkörung Schleswig-Holstein
Nachruf C. Rower
Versammlung LV BW
NHC Herbstkörung
Versammlung LV Bayern
Wissenschaft/Tiergesundheit
Ökologie des Kuhfladens
Im Dienste des Artenschutzes
Schmallenberg Virus
Fleisch
Rezepte
Wurstwettbewerb
Züchterpraxis/Leserbriefe
30 Jahre – Ein Abgesang
20 Jahre HC vom Burghof
Erlesene Schönheiten
Impressionen
Westerwälder Kuhhunde
Aus Schaden wird man klug
Pina Colada
Wer hätte das gedacht
Verzweiflung beim Zaunbau
Preisrätsel
Termine
Redaktionsschluss
Fotografen/Impressum
Die bunten Seiten
Mitglieder+ Zuchtbullen Listen
Datenblatt / Hinweis auf online-Meldung
Editorial
Grußwort
Schauen
4. Frühlingsmarkt WHC
18. NHC-Jungtierschau
HC-Outdoor-Championship
HC-Jungtierschau in Baden-Baden
2. Mitteldeutsches Highland Campionat
25. VDHC Bundesrasseschau
19. Martinsmarkt WHC
HC-Outdoor-Championship
Blick über den Zaun
St. Donat
Virtual Show
Ausflug Schottland
Sommerschau in Finnland
Österreichische ARGE Bundesscha
Besuch in New York
Herdbuch/Landesverbände
Fakten einer festen Bank
Berlin-Brandenburg
Fleischrindertage
Züchterfrühschoppen
Besuch beim NDR
FHB-Fleischrindernacht
Züchtertreffe
Beiratssitzung
2. Mitteldeutsche Fleischrinderschau
Fleischrinder in Viöl
Treffen Thüringen
Wiesentreffen
Landesschau in Tarmstedt
Präsentation auf der NORLA
Reif für die Insel
Sammelkörung Hoof
Herbstkörung
Wissenschaft
- Kuhhörner
Tiergesundheit
Crop Ear
Gefährliche Haarknubbel
Rinderimpfstoffe
Wundermittel
Fleisch
Rezept
Wurstwettbewerb
Faktoren Fleischqualität
Status Quo Analyse zum Kugelschuss
Züchterpraxis/Leserbriefe
25 Jahre Highland Cattle Eiderkanal
20 Jahre Gotsgarten
Handling-Workshop
HC-Workshop
Richterworkshop
AG Naturschutz
Die Geschichte des "O"
Halbwilde Haltung
Nutzen der Genügsamkeit
HC-Outdoor 2.0
Vom Spazierengehen
Tipps und Hinweise
Preisrätsel
Termine
Redaktionsschluss
Fotografen/Impressum
Die bunten Seiten
Editorial
Grußwort
Schauen
Schwarz-Rot-Gold-Robust
3. Frühjahrsmarkt WHC
HC-Jungtierschau in Ulm-Beimerstetten
17. NHC-Jungtierschau
4. HC-Outdoor-Championship
10. Jungtierschau Hessen
24. VDHC-Bundesrasseschau
18. Martinsmarkt WHC
EuroTier 2010
5. HC-Outdoor-Championship
Blick über den Zaun
Virtual Highland Cattle Show 09/10
Kurztrip nach Finnland
Highland Breeder's Gathering 2010
Zusammenfassung Gathering 2010
Schottisches Hochlandrind im 21. Jahrhundert
Schottland-Reise
Rückkehr der HC zum Loch Katrine
Herdbuch/Landesverbände
Aktiv und entschlossen
Low-Stress-Stockmanship
Fleischrindertag in Verden
Fleischrindernacht vom FHB
Einsteiger- und Bewertungsseminar
1. Thüringer Sammelkörung
Stressarmer Umgang mit Rindern
Präsentation der Fleischrinder in Viöl
Wiesentreffen "vom Lindenhof"
15. Landesschau in Tarmstedt
VDHC informiert auf der Norla
Grüne Tage Thüringen
1. Jungzüchterwettbewerb
JHV und 20. Herbstkörung des NHC
Wissenschaft
Das Foggage-System
Weidewelt-Vie(h)lfalt im Frankenwald
AG Forschung und Entwicklung
Jakobsgreis-Kraut: Teil 2
Tiergesundheit
Hochgradige Balanitis
Milchfieber in der Mutterkuhhaltung
Robustheit des schott. Hochlandrindes
Fleisch
Rezept
Wurstwettbewerb
Professionelle Direktvermarktung
Edles aud Nichtedelteilen
Züchterpraxis/Leserbriefe
Stallwache
Die interne Arbeitsplattform
Allgäuer-Hochlandrinder-Zucht
Wie alles begann
Kidnapping
Die österreichische Amme
AG Naturschutz
Tamtam, Pow-Wow, Tacheles
Impressum
Termine
Redaktionsschluss
Die bunten Seiten
Editorial
Grußwort
Schauen
2. Frühlingsmarkt WHC
9. Jungtierschau in Weingarten
16. NHC-Jungtierschau
3. HC-Outdoor-Championship
1. Mitteldeutsches Highland Championat
23. VDHC-Bundesrasseschau
VDHC-Mitgliederversammlung
17. Martinsmarkt WHC
Letzter Ticker vom Bullenabtrieb
4. HC-Outdoor-Championship
Blick über den Zaun
Österreich
Aus der Sicht einer Richterin
USA
Oban
Schottland
Herdbuch/Landesverbände
Starke Highlands im Westen
Eine feste Größe
NHC Züchterfrühschoppen
Fleischrindernacht vom FHB
Präsentation der Highland Cattle in Viöl
Züchtertreffen Berens
Schleswig-Holsteiner Fleischrinderzüchter
Highland Cattle Sammelkörung
JHV und Hebstkörung des NHC
Wissenschaft
Zur Blauzungen-Impfung
Verantwortungsvolle Betreuung
Extensive Haltung von Rindern
Jakobsgreis-Kraut: Bittere Erkenntnisse
Vorwort: Haben Rinder Gefühle?
Haben Rinder Gefühle?
Obere und untere kritische Temperaturen
Fleisch
Rezept
Wurstwettbewerb
Stressfreies Schlachtverfahren
Hochlandrindfleisch macht schlau
Züchterpraxis/Leserbriefe
Naturschutz mit Highland Cattle
AG Forschung und Entwickung
Die Arbeitsplattform
Das Wunder von Maden
Interview: Organyx Garlic
Klauenpflege muss sein
Low-Stress-Stockmanship
Rumänien ist im kommen
Steinkalb- Manchmal kommt es anders
Bred to Breed - Zuchttiervermarktung
Das Rätsel der Urkuh
Termine
Redaktionsschluss
Impressum
Editorial
Grußwörter
Gedicht
25 Jahre VDHC
Schauen
1. Frühlingsmarkt WHC
15. NHC-Jungtierschau
2. HC-Outdoor-Championship
3. HC-Outdoor-Championship
22. VDHC-Bundesrasseschau
Martinsmarkt 2008
Blick über den Zaun
Österreich
St. Donat
Oban
Rumänien
USA
Herdbuch/Landesverbände
Eine starke Gruppe
FHB-Das Originelle nutzen
Grüne Woche 2008
1. Süddeutsche Fleischrindertage
29. Fleischrindertag
Züchterfrühshoppen 2008
Fleischrindernacht vom FHB
Züchtertreffen in Rohrbeck
8. Baden-Württembergische Jungtierschau
5. Züchterstammtisch in Thüringen
10. VDHC Weidefest
Teilnahme am Soerser Sonntag
13. Niedersächsische Landesschau
Landesgruppentreffen in Horburg
Züchtertreffen auf dem Hof Pentinghausen
Grüne Tage Thüringen mit Landestierschau
9. Hessische Jungtierschau
Sammelkörung oder Hoofkörung?
Herbstkörung und JHV des NHC 2008
Wissenschaft
Unsere "Warzenkuh"
Immer wieder Stechfliegen
Die ökonomische Nische
Fleisch
Rezept
Wurstwettbewerb
Fleischpakete einteilen
Fleisch vom Highland-Kalb
Züchterpraxis/Leserbriefe
Ein Bulle aus Schottland
Ann lernt saufen
Passt auf die jungen Mädels auf
Buchbesprechnung: Highland Cattle Galore
Kirche und Landwirtschaft im Dialog
Sam von der Lindenalp
Wickie und die Hochlandrinder
Termine
Redaktionsschluss / Impressum
Editorial
Grußwort
Schauen
Martinsmarkt Frühjahr
WHC-Jungtierschau
NHC-Jungtierschau
HC-Outdoor-Championship
VDHC-Bundesrasseschau
Martinsmarkt Herbst
Blick über den Zaun
Schweiz
Österreich
Kanada
USA
Australien
Schottland
Virtual Show
Herdbuch/Landesverbände
Masterrind
FHB
Wiesentreffen/Stammtisch
BDF-Top-Liste
Wissenschaft
Zuchtverbesserung
Blauzungenkrankheit
Jakobskreuzkraut
Fleisch
Rezept
Wurstwettbewerb
Kobe Beef <-> Highlandfleisch
Fleischproduktion+Klima
Züchterpraxis/Leserberiefe
Selenzufuhr
Import
Transportverordnung
Buch Kuhsignale
Pendelbürste
Gruß aus Finnland
Die perfekte Schaukiste
Othello
Gedicht Highlandränna
Höhlenkuh
Steinkalb
Sarah, die Ausreißerin
Fang an
Highlandbrücke
Termine
Redaktionsschluss/Impressum
Editorial
Grüne Woche Berlin
16. WHC Jungtierschau
13. NHC Jungtierschau
Outdoor-Championship
7. BW Jungtierschau
8. Hessen Jungtierschau
20. VDHC-Bundesrasseschau
Vorstellung Cloppenburg
EuroTier
16. Martinsmarkt
Wyoming
Schweiz
Österreich/Kärnten
Österreich/Ried
Schottland
Finnland
Virtual Show
Fleischrindernacht Hamm
Wolznacher Weidefest
Nordrind Tarmstedt
Thüringen/Erfurt
Thüringen/Bucha
Wiesentreffen
Herbst-Treffen
Jahresbericht NHC
Genetische Selektion
Weidespezialist HC
Züchtertreffen in Schellerten
BVD-Untersuchungschema
Selenmangel
Fleischberichte
Der Kuh-Knigge
Buchvorstellung
Grüße von der AHCA
Es kann nur eine geben
HC auf historischem Boden
Grüße vom Cape St. Mary
Ampferkäfer
Termine
Editorial
15 Jungtierschau/ 4. Jungtierschau WHC
12.Niedersäschsiche Jungtierschau
6. Jungtierschau Baden-Württemberg
7. Jungtierschau Hessen
19. Bundesrasseschau 2005
Aufruf zur Bundesrassechau 2006
Martinsmarkt in Meschede 2005
Schweizer Bundesrasseschau 2005
Interessante Lektüre
20 Jahre Hochlandrinder Österreich
5. Bundesfleischrinderschau Österreich in Tirol
Tag der offenen Tür Dänemark
Highland Cattle in Finnland
Highland Cattle in Belgien
Generalversammlung in Luxemburg
2. Internationale Zusammenkunft in Sheridan, USA
Die Virtual Show
HC Zuchtverband Niedersachsen
Die Highland Zucht in Thüringen
Nachrufe
20 Jahre HC vom Eiderkanal
Fleischrinder-Herdbuch Bonn
Wolnzacher Weidefest
Highland Cattle - aktiv
Züchtertreffen bei Fam. Becker
Ein Rinder-Sonntag im September
HC zwischen Elbe und Elster
Züchtertreffen in Schellerten
Bayrische Züchter üben sich in der Tierwertung
25-jährige Jubiläum Klein Tettau
PAG - Die alternative Trächtigkeitsdiagnose
Was ändert sich bei der BVD-Bekämpfung 2006
Änderungen der Zuchtbuchordnung im Fleischrinderbereich
Was hat der HC-Züchter eigentlich von BIO?
Das 1. Outdoor Championship
Droving
Agrarreform 2005
Rezept: Filet Welington an Sauce Perigord
Buchempfehlung
Können Highlands schwimmen?
Mehr Glück als Verstand
Wenn der Start ins Leben schwer wird
Einfacher Unterstand
Kalb findet Euter nicht
Wie ich es mache
Wider den Größenwahn
Highland Schmiede
Termine
Editorial
Vorstand VDHC
Grüne Woche
Jungtierschauen
Aufruf zur BRS 2005
Martinsmarkt
Gedicht
Blick über den Zaun
Virtual Show
Berichte von Herdbuch und Landesverbänden
Züchtertreffen
Warzen
Fliegenmaden
Trächtigkeitsnachweis
Kupfermangel
Klauenpflege
Gewichtsstatistik
Ohrmarkenmanöver
Adoptivkind
WDR-Bugatti
Flaschenkind
Miss Highland
Fütterung
Heustock
Geburt
Schauneuling-Berichtd
Bauer Bill
Was der Altbauer noch wusste
Termine
Editorial
Jungtierschau WHC
Jungtierschau NHC
Jungtierschau Baden-Württemberg
Bundesrasseschau
Martinsmarkt
Reaktionen des Auslandes
Schauen im Ausland
Bericht von Herdbuch und Landesverband
Züchtertreffen
Anfängertipps
Nasenring
Anbindung
Straiton-Buch
Fliegenbefall
Was der Altbauer noch wusste
Namessuche
Von der Weide auf den Teller
Verkauf von Qualitätsfleisch
Wurstwettbewerb
Ardbhan-Fold
Neues von der Insel
Rückblick Whellwright
Gründung Club Luxemburg
Anfängerbericht
Brüder Brand
Das andere Kuhbuch
Ein ungewöhnlicher Verkauf
Leserbrief
Termine
Editorial
3. Baden-Württembergische Jungtierschau
2002 in Niedersachsen
Aktivitäten im Landesverband Hessen
Neues aus Sachsen
Bayern aktuell
Die Bundesrasseschau 2002
Ordentliche Qualität vor vollem Hause in Meschede
Das erste Österreichische Championat der Hochlandrinder
Hochlandrinderzucht in Österreich
Schottische Hochlandrinder aus deutscher Zucht waren Champions in der Schweiz
Mitglied Nr. 28
Die äußere Tierbeurteilung ist die schlimmste Fruchtbarkeitsstörung bei Rindern
Funktion bestimmt den Typ
So schnell kann es gehen...
Der etwas andere Schweizer Nationalfeiertag
Buchtipp - nicht nur für Kinder
Kooperative Arbeits- und Wirtschaftsformen unter Highlandzüchtern
Überbetriebliches Herdenmanagement
Wie aus drei kleineren Einzelbetrieben ein Gesamtbetrieb wurde
In Niederbayern umgeschaut - Weitere Beispiele von Kooperation
Ganzjährige Weidehaltung contra Jagdnutzung
Schottische Hochlandrinder als Landschaftspfleger
Überraschung - Highlands aus deutscher Zucht überzeugen auch virtuell
Virtual Show - Eine Photo-Tierschau im Internet
Anfänger aufgepasst!
Erzeugung und Vermarktung von Qualitätsrindfleisch
Bei Nacht sind alle Katzen grau
Per aspera at astra - Betriebsmotto der Herde vom Wilden Busch
Routine macht leichtsinnig
Siobhan rennt
Zweckmäßige Halfterung zum Anbinden und Führen
Leserbriefe
Ein Blick über den Zaun
Auch schon Ammenmärchen gehört?
Es läuft wieder
Eine verlässliche Größe
Perlen vor die Säue
Grüße von der Insel
Editorial
4. Hessische Jungtierschau 2001
Neues aus Sachsen
Bundesrasseschau 2001
Mühsames Geschäft auf 9. Highland-Martinsmarkt
Herbstsammelkörung und Hauptversammlung des NHC
Highlands auf der Grünen Woche in Berlin 2002
Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr der ZEH
Maul- und Klauenseuche
Bitte recht freundlich
Highland Cattle sind eine weibliche Rasse
Wie züchten wir bessere Highland Cattle
Rinderzucht auf Lebensleistung für Robustrassen
Vom Schottischen Hochlandrind zum Regionalen Spezialrind
Wieviel wiegt eine Highland-Kuh
Namensgebung für Highland Cattle mit System und Konsequenz
Namenssuche mit Herz und Liebe
Gälische Namen
Leider ausverkauft, Original Highland Beef of Switzerland
Tipps aus der Züchterpraxis
Highland Cattle in Landschaftspflege und Naturschutz
Ökorasenmäher im Osten Hamburgs
Schotten grüßen den Wanderer an der Ostsee
Zottige Landschaftspflege im Norden Berlins
Hochlandrinder im Naturschutzgebiet Untere Nuthseen (Kleis Kleve)
Hochlandrinder in dn Alzauen
Kernkompetenz Altgras - Hochlandrinder im Schuttermoos
Das Grünland - Futtergrundlage unserer Highland Cattle
Überwachung dezentraler Herdenstandorte
Zufüttern oder nicht - ein genierliches Thema in der Highland-Zucht
Ausblick und Empfehlungen eines Züchters
Selenmangel bei Rindern in extensiver Weidehaltung
Soay-Schafe - Teamfähig für Highland Cattle Züchter
Wochenend und Sonnenschein
Highland Cattle in Australien
Tierisches Spektakel in Michelau
Die neue Agrarpolitik in Nordrhein-Westfalen
Ardalanish auf Mull
Highland Cattle - Ein Magazin für Verbraucher
Eine Rasse - drei Verbände
Geschlossenes Gesamtbild
Information und Diskussion
Alsfelder Fleischrindertag
10 Jahre Highland Cattle Zuchtverband Niedersachsen
Sammelkörung schafft bessere Vergleichsmöglichkeiten
Highland-Martinsmarkt
14. Bundesrasseschau
Erlebnisse die keiner missen möchte
Neues aus dem Osten
Zuchtfortschritt durch Selektion
Nachrichten von der Insel
Ultraschall - einbrauchbares Mittel, bessere Highland Cattle zu züchten
Äpfel verfüttern - gefährlich
Nachwachsende Neubauten
Erstbedeckung - wie früh
Wer ist die schönste im ganzen Land
Allround-Talente können es schaffen
Erfolgreicher Züchter in Oban
Anpassungsfähig muss man sein
Märkte, Messen, Außeneinsätze
Das Highland und der Border Collie
Die Musik der Highlander
Wer kennt sich aus in der Highland Szene
Es ist vorbei
Berlin, Bundesverwaltungsgericht 15.02.2001
Die alte Schottin
Sorgsam auswählen - Langsam essen - Genießen = Slow Food
Für Engagierte Züchter unverzichtbare Kuhliteratur
Highland Beef und seine Reifung
Es tut sich was im Lande Baden-Württemberg
Zeitige Frühjahrskalbung und kurze Kalbeperiode
Frühschoppen werden immer beliebter
Ökorinder in der Stadt
Das Findelkind vom Mühlwiesenhof
Sally und Peanut im Museum
Almauftrieb in Norwegen
Erfahrungsaustausch
Highland-Cattle-Zucht in der Bundesrepublik
Ultraschall - ein brauchbares Hilfsmittel in der Tierbeurteilung
Werkstoff Horn
Richtig versichert als Tierhalter
Bovine Virus-Diarrhoe, Mucosal Disease
Haftungsrisiken des Direktvermarkters
Extensive Beweidung
Highland-Züchter auf Schottland-Fahrt
Highland-Frühschoppen
Highland Cattle im kalten Norden
Beobachtungen und Erfahrungen rund um das Abkalben
Untersuchungen zum Erbgang von Ohrkerben beim Highland Cattle
Führigmachen von Rindern
Die neue Tierschutz-Transport-Verordnung
Neue Wege der Vermarktung
Hochlandrind - Qualitätsfleisch für Gourmets
Was tun mit meinem Schlachttier?
Qualitätsfleisch vom Robustrind aus Schleswig-Holstein
Mein Weg zum Fleischvermarkter
Grünlandpflege bei ganzjähriger Weidehaltung
Die schwimmenden Highlander von Behrensdorf Sachkundenachweis: Klauenpflege beim Rind
Hilfen zum Fanggatterbau
Ein Ärgernis: Die Bandwurmfinne
Nur eine Kuh
Kälbchen "Bianca und die grünschillernden Fliegen"
Meine Zottel
"Kälberschiss" - Wenn`s hinten dünne kommt
Wassertransport mit dem anspruchslosen Widdersystem
Genügsame Schotten leisten Naturschutzarbeit in Sachsen
Der kreative Lebendbau in der Weidehaltung
"Binse", "Segge", "Garbe" und "Borst" als professionelle Wiesenpfleger
Kritische Anmerkungen zu den Bundesrasseschauen des VDHC
Richter sind auch nur Menschen
Wende in der Nutztierzucht
In der Heimat der Hochlandrinder
Hochlandrinderzucht in Schottland
Das Hochlandrind - Die Rasse der Direktvermarkter
Züchtung - Regel oder Zufall
Pflanzen, die unseren Rindern gefährlich werden können
Parti-Color: Mehrfarbige schottische Hochlandrinder
Hörner: Rauf oder runter?
Eine Verbindung, die Beachtung findet - Der Nabelstrang
Statur: Frei von BHV-1
Ohrmarken und kein Ende - oder: Piercing als exklusiver Schmuck für Fleischrinder
"A keen eye - facts and Folklore on scottish Highland Cattle"
Kühe und Kälber
Haltungssysteme für Highland Cattle
Auf allen Vieren - Krankheiten der Klauen - Erfahrungen zum Zaunbau
Etwas zum Thema "Sachkundenachweis"
Brüssel beschließt Beihilfen für Rindermäster
BSE - und kein Ende
BSE - Panik
"Omas" töten zur Beruhigung der Verbraucher
Die Farbschläger des Hochlandrindes - Mode oder mehr?
One Man`s Opinion
Deutsche Robustrinder - Produzenten von Gesundheitsfleisch
Drei beispielhafte Highland-Fleisch-Vermarktungsbetriebe
12 Jahre Highland Cattle - eine Zwischenbilanz
Achnacloich
"Wie war das doch?"
The days after...
Wenn`s juckt und zwickt!
... bevor "Das Kind in den Brunnen fällt"
Künstler
Das Highland Pony
Warum züchte ich Highland Cattle
Kardinalfrage: Warum gerade die Rasse Highland Cattle
Probleme mit den Hörner
Breite Zuchttierbasis - Chance für die Zucht
Der erste von einem Züchter importierte Bulle: Beinn Bhan
Rassebeschreibung für das schottische Hochlandrind - Highland Cattle
Was zeichnet einen guten Bullen aus
Qualitätsfleisch aus der Sicht der Verbraucher
Der 10.000 Dollar-mann und das Züchterherz
Zur Fütterung von Mutterkühen verschiedener Rassen
Die Trächtigkeit beim Highland Cattle
Biomanagement mit dem schottischen Hochlandrind
Hochlandrinder in Schleswig-Holstein, Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Niedersachsen
Vorwort von Dr. Stephan Janz
Die Zukunft unseres Highland Cattle Journals?
Highland Cattle in Niedersachsen
Bundeseinheitliches Körverfahren im Fleischrinderbereich
Seminar "Direktvermarktung von Rindfleisch" in Echem
Internationales Treffen von Highland Cattle Züchtern in Edinburgh
Beschluß der Highland Cattle-Society
Bovine spongiforme Enzephalopathie
Die infektiöse bovine Keratokonjunktivitis oder "pink-eye" disease
Bewertung der Tiergerechtheit einer Winteraussenhaltung von Mutterkühen am Mittelgebirgsstandort
Highland Cattle in Deutschland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, der Tschechischen Republik, Frankreich, der Schweiz und in Österreich
Lukullisches
Vorwort von Dr. Stephan Janz
Fieldfrau/mannberichte
BSE: Politik oder Seuche?
BSE: Fragen und Antworten
Leys Castle - The Home of Champions
Vermarktung
Vermarkten, entsorgen oder ignorieren?
Highland Beef Vermarktung
Highland Beef
Gesetzesvorschriften für die Direktvermarktung von Rindfleisch
Erstbelegung mit 3 Jahren
Winterfütterung bei kleinrahmigen, robusten Mutterkühen
Highlands im Winter
Weiter auf dem Weg der Qualität
Beobachtungen eines Richters im Ring
Bill Smith - Deutschlandreise
Highland-Cattle in Sachsen
Solarpumpn für die Wasserversorgung von Rindern im Sommer und Winter
Mineralstoffe für Hochlandrinder
BSE-Eine unendliche Geschichte?
Kooperation mit dem schottischen Verband
Züchterische Tips- Auswahl eines Stock-Bullen
Heiße Ideen für kühle Tage
Zwillinge -beim Hochlandrind nicht so ganz selten und nicht immer problemlos!
Zehn Jahre Hochlandrinderzucht auf Hof Gläserland am Bungsberg
Highlands in Niedersachsen
Crop-Ear
Erstes Highland Cattle Workshop in der Bundesrepublik in Stuhr/Bremen
Besuch in Schottland
Der normale Geburtsverlauf beim Hausrind am Beispiel eines schottischen Hochlandrindes
Highland-Cattle: spätreif? Zwillinge: verzögerte Entwicklung?
Aus dem Bundesverband VDHC
Kontamination der Weide mit Magen-Darm- und Lungenwurmlarven
Kleine Tips zur Tierbeurteilung
Highland-Trends
Worauf sollte man beim Kauf von HC achten
Handling und Fütterung junger Bullen und ihre Vorbereitung auf Schauen
Herdennamen sind Markenzeichen
Die Blutgruppenbestimmung beim Rind als Hilfsmittel für die Tierzucht und Veterinärmedizin
Das Interview mit Niedersachsens Landwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke
Aus den Bundesverband (VDHC)
Thema Nasenring
Grußwort, Präsident der Highland Cattle Society, Schottland
Highland-Cattle-Zucht in der Bundesrepublik
Gedanken in die Zukunft
Highland handling im "Tiefland"
Das Schottische Hochlandrind
Das Interview mit Dr. med.vet. Roland Reineke
Aus dem österreichischem Vereinsblatt für den Highlandzücher "Der Zottl"
Silver Mine
Die Benmore Fold
Inzucht - eine Zuchtmethode?
Interview mit William Thomsen
Schottland - ein Reisebericht
Einsatz von Rindern in der Lanschaftspflege
Thema IBR, BHV-1 oder IPV
Nei: IBR-Markervakzinen
Was kommt denn da wirklich auf uns zu?
Zwillinge
Highland Cattle in Germany
Rezept: Rindfleischsalat
Fast ein Nachruf
Grußwort der Highland Cattle Society
Die Wiesenthal-Herde
Die Ormsary und Inver Highland Cattle Folds
Die Vererbung der Farbe
Das neue Körsystem
Zurück zur Normalität
Eine andere Seite der BSE-Erklärung
Gedicht vom Redakteur
Rezept: Gefüllter Rinderbraten
Die Heilige Brigitta
Oswald Römer jagt mit Pinsel und Feder
Zur Zucht von Hochlandrindern und zur Pflege von Naturschutzgebieten
Vom Pferd auf's Rind
Züchtertipps: Kalb "säuft" an Nachgeburt, Fiebermessen
Partnerschaft/Insider-Informationen - Berlin ist eine Reise Wert
Wiesentreffen
Grußwort von Dr. Stephan Janz
Applecross Fold
Von der Liebe auf den ersten Blick zur Zucht
Die Woodneuk Fold
Aller Anfrang ist schwer
Frühliebchen
Ihre Färse ist über den Zaun gesprungen
Das Kalb ist da
Klauenpflege
Highlander wohin
Rezept: Rindfleisch mit Nieren-Pie
Streß, oder was?
Das Ende der highland Cattle Schau und Auktion in Oban
Lasair, die schwarze Highlandkuh
Wiesentreffen an der Ahe
Der Norden lockt mit Stille in der Natur
Gruß vom Naturschutzbund Deutschland
Eine Geschichte des Higland Cattle
Ein Rückblick
Tips für Neueinsteiger
Klauenpflege
Zwischenklauennekrose
Die Ardbhan Fold
Ges. für ökolog. Tierhaltung
Über des Highland Cattle - ein Gedicht
Wetterfest
Eine Abkalbung in Bildern
Highland Cattle - als Gericht
Wo sitzt beim Ochsen der Braten?
Gaelic Names for Highland Cattle
Reiseliteratur für Schottland
Die Zeit und das Vieh
Open Day in Ottenstein
Sind das Büffel?